Unsere Projekte
Hier finden Sie eine Auswahl von erfolgreich umgesetzten Projekten im Bereich Haustüren. Gerne können Sie sich selbst einen Eindruck von unsere Arbeitsweise verschaffen.
Modernisierung der Fenster & Türen eines Sechs-Parteien-Hauses in Gifhorn
Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts übernahm TAK Ausbau die Lieferung und den fachgerechten Einbau neuer Fenster- und Türanlagen in einem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten. Ziel war es, die Immobilie energetisch zu modernisieren, die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen und gleichzeitig den Wohnkomfort spürbar zu verbessern. Eingesetzt wurden hochwertige Kunststoff- und Aluminiumfenster mit Mehrfachverglasung sowie Wohnungseingangstüren mit erhöhtem Schallschutz und geprüfter Einbruchhemmung.
01. Besonderheiten
Eine Besonderheit dieses Projekts war die Vielfalt der eingesetzten Elemente und deren maßgeschneiderte Anpassung an die Bedürfnisse des Gebäudes. So wurden moderne Energiesparfenster mit Dreifachverglasung verbaut, die nicht nur den Wärmeverlust reduzieren, sondern auch den Schallschutz erheblich verbessern. Dies war ein besonders wichtiges Anliegen der Anwohner, da das Haus an einer stark befahrenen Straße liegt. Jede Wohneinheit erhielt außerdem eine neue Wohnungseingangstür, die durch Mehrfachverriegelung, integrierten Spion und eine erhöhte Brandschutzklasse ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort gewährleistet. Ergänzend dazu wurden auch die Keller- und Nebentüren erneuert. Hier kamen besonders robuste Stahlblechtüren zum Einsatz, die gezielt auf Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche ausgelegt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die optische Abstimmung: Alle Fenster- und Türanlagen wurden so ausgewählt, dass sie sich harmonisch in das Erscheinungsbild des Mehrfamilienhauses einfügen und diesem ein modernes, hochwertiges Gesamtbild verleihen.
02. Herausforderungen
Eine besondere Herausforderung lag darin, die neuen Fenster und Türen millimetergenau in die bestehenden Altbauöffnungen einzupassen. Dafür war eine präzise Vorarbeit und Anpassung notwendig, um Wärmebrücken zu vermeiden und eine einwandfreie Abdichtung sicherzustellen. Auch die hohen Anforderungen an den Einbruchschutz erforderten sorgfältige Abstimmungen zwischen Bauherr, Hersteller und unserem Montageteam. Zusätzlich musste der Einbau so organisiert werden, dass die sechs Parteien während der Arbeiten weiterhin im Haus wohnen konnten, was eine besonders effiziente und saubere Montage notwendig machte.


Sind Sie Überzeugt?
Dann nehmen Sie Kontakt auf, damit wir Ihr Projekt erfolgreich umsetzen können!